|  
       Der require-Befehl hat zur Folge, dass vom PHP-Parsing-Modus in den HTML- 
        Modus geschaltet wird und die angegebene Datei eingelesen und ausgewertet 
        wird. Ist innerhalb der zu inkludierenden Datei PHP-Code, so muss dieser 
        in 
        gültigen PHP-Start- (<?PHP) und End-Tags (?>) eingebunden werden. 
        Sie können den require-Befehl nicht innerhalb von Schleifen nutzen, 
        da die Datei 
        nur einmal eingelesen wird, sogar falls der require-Befehl in einem Zweig 
        steht, 
        der nicht ausgeführt wird - nutzen Sie in diesem Fall include(). 
      Siehe auch: 
      
     |