|  
       Mit spliti() kann man eine Zeichenkette (Zeichenkette) anhand eines regulären 
        Ausdrucks in ein Array zerlegen lassen. Dabei wird der reguläre Ausdruck 
        innerhalb des Suchmusters (Suchmuster) bestimmt und auf die Zeichenkette 
        angewendet. Bei dem Suchmuster wird nicht zwischen Groß- und 
        Kleinschreibung unterschieden (siehe zweites Beispiel). Die Zeichenkette 
        wird 
        nach jedem Suchtreffer geteilt, es sei denn, dass Sie eine maximale Anzahl 
        (Beschränkung) für die Zerlegung angegeben haben. Sind mehr 
        Suchtreffer 
        vorhanden, als in Beschränkung angegeben, so wird der Rest der Zeichenkette 
        in dem letzten Array-Element abgelegt. 
        Es ist darauf zu achten, dass wie auch bei "normalen" regulären 
        Ausdrücken 
        gewisse Zeichen, die eine besondere Bedeutung haben, geschützt werden 
        müssen. 
        Weiterhin sollten Sie diese Funktion nur nutzen, wenn Sie auch wirklich 
        reguläre 
        Ausdrücke brauchen, da diese Funktion die Engine für reguläre 
        Ausdrücke 
        benötigt; eine schnellere Alternative ohne reguläre Ausdrücke 
        ist die Funktion 
        explode(). 
       
      Siehe auch: 
      
     |