|  
       Mit while() wird ein Schleifendurchlauf abgearbeitet und so lange ausgeführt, 
        bis 
        das Schleifenende erreicht wurde. Dabei wird bei jedem Schleifendurchlauf 
        die 
        Bedingung (expr) auf true geprüft. Ist true erreicht, wird die while-Schleife 
        beendet. Ist die Bedingung schon vor dem ersten Durchlauf false, wird 
        die 
        Schleife nicht einmal abgearbeitet.  
        Die while-Schleife ist sehr sinnvoll, wenn man vorher nicht genau weiß, 
        wie oft 
        ein Durchlauf benötigt wird. 
        In Zusammenhang mit Datenbankabfragen ist die while-Schleife sehr sinnvoll 
        und empfehlenswert. So könnte man sich z.B. alle Mitglieder eines 
        Vereins 
        ausgeben lassen, welche vor 1970 geboren wurden. Da Sie aber im Vorfeld 
        (bei 
        der Programmierung) nicht wissen können, wie viele Mitglieder es 
        sind, bietet 
        sich dort die Kombination mit einer While-Schleife an. 
        Achten Sie darauf, dass eine while-Schleife immer einen Endwert besitzen 
        muss 
        da es sonst zu Programmabstürzen kommen kann. Wird die While-Schleife 
        fehlerhaht eingesetzt, ist das Resultat katastrophal - aus der while-Schleife 
        wird 
        eine Endlosschleife. 
       |