|  
       Mit strtotime() kann man sich eine Datums-/Zeitangabe (time) in einen 
        UNIX- 
        Timestamp umwandeln lassen. Die Zeitangabe kann ein konkretes Datum 
        enthalten, das Wort "now" für die aktuelle Zeit oder Zeitoffsets 
        (z.B. "+2 day", 
        liefert den Zeitstempel für dieselbe Uhrzeit übermorgen). Wichtig 
        ist dabei, dass 
        die Angaben in englischer Sprache formuliert sein müsssen. Versucht 
        man z.B. 
        mit der deutschen Schreibweise den Befehl auszuführen, kommt es zu 
        einem 
        Fehler. 
        Wenn die Funktion auf ungültige Angaben stößt, liefert 
        sie den Wert -1 zurück. 
      Der optionale Parameter now ist nur sinnvoll, wenn Sie in time einen 
        Zeitoffset 
        angeben. In diesem Fall können Sie im Parameter now den Zeitstempel 
        übergeben, von dem aus die Funktion den Zeitoffset berechnen soll. 
        Lassen Sie 
        den Parameter now weg, nimmt die Funktion die aktuelle Zeit als Basis. 
     |