Der Befehl microtime() gibt die aktuelle Uhrzeit als Zeichenkette in
der Form
"Mikrosekunden Sekunden" zurück. Dabei ist "Sekunden"
die Anzahl der vollen
Sekunden seit Beginn der UNIX-Epoche (0:00:00, 1. Januar 1970 GMT) und
"Mikrosekunden" der Bruchteil der laufenden Sekunde, den Sie
zu den vollen
Sekunden addieren müssen, um die aktuelle Zeit zu erhalten.
Die beiden Werte im Ergebnisstring sind durch ein Leerzeichen getrennt.
Die Funktion microtime() ist nur auf Systemen möglich, welche auch
den Aufruf
gettimeofday() unterstützen.
Siehe auch:
|