| 
     
       Mit den Cracklib-Funktionen kann man Passwörter auf ihre Tauglichkeit 
        hin überprüfen. 
        Dabei wird als Grundlage der Überprüfung entweder ein offenes 
        oder neu deklariertes 
        Wörterbücher genutzt. Die Routine überprüft ausserdem 
        die Länge und die Häufigkeit  
        einzelner Buchstaben und Zeichen. 
        Die Cracklib muss allerdings zusätzlich in PHP einkompiliert werden. 
        Sie finden eine 
        aktuelle Version der Cracklib und eine Installationsanweisung unter folgender 
        Adresse: 
        http://www.users.dircon.co.uk/~crypto/ 
         
         
        Die Installation unter Linux stellt sich nur mit einer Hürde als 
        sehr einfach dar. 
        Als Verzeichnis für die Installation wählte ich /usr/local/cracklib,2.7 
       
      
        -  Natürlich sollte man sich zuerst die README-Datei durchlesen, 
          da dort wichtige
 
          Informationen für die Installation beschrieben werden. 
        - Datei (momentan cracklib,2.7.tgz) entpacken und danach compilieren
 
        -  make all
 
        -  make install
 
        -  Als nächstes das Verzeichnis "cracklib,2.7" umbennen, 
          da beim kompilieren von PHP
 
          das Komma im Verzeichnisnamen störend ist und es zu Fehlermeldungen 
          kommt. 
          In unserem Fall habe ich einfach aus dem Komma ein Unterstrich gemacht. 
         
        - PHP mit der Anweisung --with-crack=/usr/local/cracklib_2.7 
          neu compilieren.
 
             
       
      
     |